Hier finden Sie Auswahl an Projekten die derzeit in Bearbeitung sind.
Die Themenfelder werden hier kontinuierlich detaillierter aufbereitet dargestellt.
Falls Sie Interesse an konkreten Themen haben freuen wir uns auf den direkten Austausch mit Ihnen.
U.a. unterhalb der Projektstichworte finden Sie ein Kontaktformular.
Die Themenfelder werden hier kontinuierlich detaillierter aufbereitet dargestellt.
Falls Sie Interesse an konkreten Themen haben freuen wir uns auf den direkten Austausch mit Ihnen.
U.a. unterhalb der Projektstichworte finden Sie ein Kontaktformular.
Mein Thema in der nächsten Zeit: RPA – Von der Strategie zur Einführung und Anwendung.
In den Unternehmen gibt es dazu derzeit alle denkbaren Wissens- und Erfahrungshorizonte, von „Noch nie gehört“ bis „Machen wir schon lange“.
Ich finde es spannend zu überlegen, wie Unternehmen in einem solch relevanten Thema aktiviert und in ihrer Reise sinnvoll begleitet und unterstützt werden können. RPA halte ich dabei sowohl für das Prozessmanagement generell als auch für die (weitere) Digitalisierung von großer Bedeutung.
Ich sehe Methoden des eLearning hier sehr geeignet. Es deuten sich dabei Kombinationen aus verschiedenen Methoden als sinnvoll an. Etwa OnlineKurse, um z.B. Grundlagen sowohl lerneffizient als auch für Teams eine einheitliche Sprache zu vermitteln.
Online-Teamarbeit bietet hier die Chance zeitlich entkoppelt, also passend zum Tagesgeschäft zu lernen. Zugleich können die Ergebnisse für andere dokumentiert und bereitgestellt (oder auch kuratiert & aufbereitet) werden.
Auch in diesem gesamten eLearning Umfeld ist gerade unglaublich spannend viel Bewegung.
Neuer Text
Cleanweb oder
Smarte Technologien für mehr Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung, oder der viel genutzte Ausdruck "Smarte Technologie" bietet Chancen auch für mehr Nachhaltigkeit. Die Wirkungsweisen bzw. Ansatzpankte hierfür sind vielschichtig.
Informationstechnologien bzw. Digitalisierung sind ein hilfreiches Werkzeug, sowohl um Informationen zu sammeln, kollaboratives Arbeiten zu ermöglichen und auch um eine sparsame Nutzung bzw. Logistik zu realisieren. Marktsegmente/ Funktionalitäten zu identifizieren und abzugrenzen und weitergehend komplette Geschäftsmodelle zu erarbeiten und zu etablieren sind Themenfelder in denen wir aktiv sind.
Weitere Informationen
Smarte Technologien für mehr Nachhaltigkeit
Die Digitalisierung, oder der viel genutzte Ausdruck "Smarte Technologie" bietet Chancen auch für mehr Nachhaltigkeit. Die Wirkungsweisen bzw. Ansatzpankte hierfür sind vielschichtig.
Informationstechnologien bzw. Digitalisierung sind ein hilfreiches Werkzeug, sowohl um Informationen zu sammeln, kollaboratives Arbeiten zu ermöglichen und auch um eine sparsame Nutzung bzw. Logistik zu realisieren. Marktsegmente/ Funktionalitäten zu identifizieren und abzugrenzen und weitergehend komplette Geschäftsmodelle zu erarbeiten und zu etablieren sind Themenfelder in denen wir aktiv sind.
Weitere Informationen